was ist Ram?

  • Ram ist der Hauptspeicher eines Computers. Er steht für Random Access Memory (zu Deutsch: Direktzugriffsspeicher). Hier ein kurzer Überblick:
    • Zweck: Schnelle, flüchtige Speicherung von Daten, die der Prozessor derzeit benötigt. Er ermöglicht schnellen Zugriff auf laufende Programme und Daten.
    • Fluchtig: Inhalte gehen verloren, wenn der Computer ausgeschaltet wird oder der RAM neu gestartet wird.
    • Typen:
      • DRAM (Dynamic RAM): Speichert Bits in Kondensatoren, muss regelmäßig aufgefrischt werden.
      • SRAM (Static RAM): Schneller und stabiler, benötigt keine Auffrischung, teurer und speicherintensiver.
    • Einfluss auf Leistung: Mehr RAM ermöglicht gleichzeitiges Öffnen mehrerer Programme oder großer Anwendungen ohne Swap auf langsamen Festplattenbereich. Zu wenig RAM kann zu Langsamkeit führen, da das System viel auf die Festplatte auslagert.
    • Größe: Üblich in Gigabyte (GB). Typische Desktop-PCS haben z. B. 8–32 GB RAM, Laptops oft 4–16 GB.
    Wenn du willst, erkläre ich dir, wie viel RAM du für deinen Anwendungsfall brauchst oder wie man RAM im System prüft.

Leave a Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert